Ausgewählte Referenzobjekte
| |
| |
Das Bürgerhaus Niesky zählt im NOL-Kreis zu den
attraktivsten Veranstaltungsstätten. Es wurde 1974 erbaut, eine komplette Sanierung mit
Modernisierung erfolgte im Jahr 2000. Hier werden Veranstaltungen aller Genres, Kino- und Hotelbetrieb
mit gastronomischem Service für bis zu 500 Gäste geboten.
- | DDC-Regelanlage |
- | 12 Heizkreise |
- | 3 Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Volumenströme 3.000 - 22.000 m³/h |
- | Raumkühlung als Direktverdampfer in Lüftungsanlage für großen Saal |
- | Großküchenanlagetechnik |
- | Kühlzellen |
- | Rückwärmegewinnung von den Kältemaschinen für Warmwasserbereitung |
- | Sanitärtechnik | |
 |
 |
|
Bundeswehrtruppenübungsplatz Oberlausitz
1996 - 2004
- | Kulturhaus mit Saal:
Großküchentechnik, Kältetechnik,
Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung,
Heizungstechnik,
Fernwärmeversorgung,
Sanitärtechnik |
- | Werkstattgebäude:
Werkstatttechnik / Ausrüstung,
Drucklufttechnik,
Farbnebelabsauganlagen,
Späneabsauganlage,
Fernwärmeleitung / Heizungstechnik,
Sanitärtechnik,
Lüftung |
- | Schießbahn - Versorgungsgebäude:
vollbiologische Pflanzenkläranlage, Heizungs- und Sanitärtechnik | |
 |
 |
|
Ärztehaus in Radeberg Badstraße 17
- | 17 verschiedene Praxen
u.a. Chirurgie, Urologie, Gynäkologie, HNO, Augenarzt, Internist, Physiotherapie
|
- | Gasbrennwertanlage |
- | dezentrale Lüftungsanlagen |
- | anspruchsvolle Sanitärtechnik u.a. für Physiotherapie |
- | 1994/95
in Zusammenarbeit mit Walter Sterzel | |
 |
 |
|
|